Schenna liegt auf dem Sonnenhügel oberhalb von Meran in Südtirol, eingebettet in Weinbergen und Obstwiesen - auf 600 Metern über dem Meeresspiegel. Aus der ehemaligen bäuerlichen Landgemeinde hat sich in den letzten 50 Jahren einer der bedeutendsten Tourismusorte Südtirols entwickelt. Die gelungene Verschmelzung aus Natur, Brauchtum und Kultur machen Schenna zum perfekten Rahmen für unvergessliche Ferien.
Ein bisschen Geschichte
In ersten Erwähnungen taucht der Name Schenna in Urkunden des 12. Jahrhunderts auf. Er ist romanischen Ursprungs und ist wahrscheinlich vom lateinischen "scaene" (bühnenartiger Aufbau) abzuleiten. Es besteht kein Zweifel, dass hier bereits zur Römerzeit Siedlungen standen, worauf Münzfunde schließen lassen.
Brauchtum und Tradition in Schenna
Dabei sein ist Ehrensache, Mitmachen eine Selbstverständlichkeit.
In Schenna gehört das Brauchtum nicht zu den leidigen Pflichten, sondern ist geliebte und gelebte Tradition in der Alt und Jung gleichermaßen verwurzelt sind. So schlüpfen die Schenner nicht nur zu feierlichen Umzügen in die altehrwürdige Tracht.
Wussten Sie, dass die roten und grünen Bänder auf den Hüten der Männertrachten folgendes zu bedeuten haben:
Grünes Band am Hut: schon vergeben und verheiratet
Rotes Band am Hut: noch zu haben ... aber Achtung bei der Musikkapelle tragen die Männer aus ästhetischen Gründen alle Hüte mit roten Bändern … es bleibt also spannend!
Veranstaltungen in Schenna
In und um unser Hotel in Schenna erwarten Sie eine bunte Mischung aus Veranstaltungen, Events und Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie die wöchentlichen Konzerte und Musikabende auf dem Dorfplatz. Besuchen Sie auch die diversen Kultur- und Kunstveranstaltungen.
Einige der Highlights
Die Oldtimer-Treffen im Juli und Oktober
Das Herbstfest mit einem farbenfrohen Umzug der Schützenkompanie Schenna
Slow-Mountain Schenna – der etwas andere November
Lumagica – das Lichtspektakel in Trauttmansdorff
Die Weihnachtsmärkte in Meran und Bozen
Weihnachten und Silvester in den Bergen
Schenna blüht auf – der Frühlingsbeginn in Schenna
Das Gin-Festival in Schenna
E-Motion – das erste Auto Event für Elektromobilität
Die Sommerabende von Juni bis September
Die Oldtimer-Treffen im Juli und Oktober
Das Herbstfest mit einem farbenfrohen Umzug der Schützenkompanie Schenna
Slow-Mountain Schenna – der etwas andere November
Lumagica – das Lichtspektakel in Trauttmansdorff
Die Weihnachtsmärkte in Meran und Bozen
Weihnachten und Silvester in den Bergen
Schenna blüht auf – der Frühlingsbeginn in Schenna
Das Gin-Festival in Schenna
E-Motion – das erste Auto Event für Elektromobilität
Die Sommerabende von Juni bis September
Die Oldtimer-Treffen im Juli und Oktober
Das Herbstfest mit einem farbenfrohen Umzug der Schützenkompanie Schenna
Schloss Schenna
Der mächtige Bau vom Schloss Schenna oberhalb von Meran ist mit einem teilweise noch sichtbaren Burggraben umgeben. Es kann bis auf den Flügel mit den Privaträumen der gräflichen Familie besichtigt werden. Die Säle und herrschaftlichen Räume beherbergen eine Gemälde- und Portraitgalerie, eine Waffensammlung und zahlreiche kunsthistorische Objekte zur Tiroler Geschichte. Besonders die Abendführungen am Montag und Donnerstag erfreuen sich großer Beliebtheit.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Die Kirchen von Schenna, Verdins und St. Georgen
Das Schloss Tirol
Die Kurstadt Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Messner Mountain Museen
Das Ötzi-Museum in Bozen
Das Schloss Schenna mit seinem Mausoleum
Die Kirchen von Schenna, Verdins und St. Georgen
Das Schloss Tirol
Die Kurstadt Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Messner Mountain Museen
Das Ötzi-Museum in Bozen
Das Schloss Schenna mit seinem Mausoleum
Die Kirchen von Schenna, Verdins und St. Georgen
Das Schloss Tirol
Die Kurstadt Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Messner Mountain Museen
Shoppingerlebnis Schenna
Der Einkaufsbummel wird zum Ferienerlebnis. Durch die Straßen schlendern die vielen Einkaufsmöglichkeiten genießen, schauen, probieren und sich verwöhnen lassen. Ein gemütlicher Einkaufsbummel in Schenna gehört immer zum Urlaub dazu.
Die Kurstadt Meran
Die Stadt an der Passer bildet in sich die kontrastreiche Vielfalt der gesamten Umgebung:
Ob der Veranstaltungskalender, mit den Highlights im Frühjahr bis zum traditionellen Traubenfest im Oktober, vom spannenden Pferderennen bis zu den hochkarätigen Klassikgenuss versprechenden Meraner Musikwochen, bestens gefüllt ist.
Ob das abwechslungsreiche Kulturprogramm, bei dem Sie im Haus merano arte moderne Kunst erleben oder Bauten und Monumente des Jugendstils und der Belle Époque erkunden können, oder das vielfältige Freizeitangebot, das den modernen Wellness-Tempel Therme Meran mit historischen Spazierwegen verbindet – wie jenem, auf dem einst Kaiserin Sisi wandelte.
Meran ist eine Stadt, in der sich Tradition und Moderne, ländlicher Charme und urbaner Chic harmonisch vereinen.
Meran ist also immer einen Besuch wert, und mit dem digitalen Südtirol Guest Pass Schenna werden Sie direkt vom Schennerhof jede 15 Minuten direkt ins Zentrum gebracht!
Ihr Skiurlaub in Schenna
Ihr Winterurlaub hält viele Möglichkeiten für Sie bereit: Wintersport im Gebiet Meran 2000 ist von hier aus leicht erreichbar.